Stadtverband Eschweiler
FDP-Logo
ESCHWEILER KANN!

Pressemitteilung: Veröffentlichung nicht-öffentlicher Rathausunterlagen

07. Juli 2025

FDP Eschweiler kritisiert Indiskretion im Marktquartier-Verfahren

Veröffentlichung nicht-öffentlicher Rathausunterlagen
Vertrauliche Rathausunterlagen an die Öffentlichkeit gelangt - FDP fordert Aufklärung. Foto: Stefan Steins

Am Dienstagabend veröffentlichte die Eschweiler Filmpost einen Artikel, in dem vertrauliche Inhalte aus laufenden Gesprächen zwischen der Stadt Eschweiler und einer Investorengruppe zur möglichen Entwicklung des Eschweiler Marktquartiers thematisiert wurden. Die FDP Eschweiler nimmt diesen Vorgang mit äußerster Sorge zur Kenntnis und verurteilt die gezielte Weitergabe nicht-öffentlicher Informationen aufs Schärfste.

Auch wenn wir die inhaltlichen Überlegungen innerhalb der Gespräche kritisch betrachten und ausdrücklich betonen möchten, dass wir uns nicht hinter allen dort diskutierten Ideen stellen, steht für uns außer Frage: Die Veröffentlichung geschützter Unterlagen stellt einen schweren Vertrauensbruch dar, sowohl gegenüber der demokratischen Entscheidungsstruktur als auch gegenüber den Investoren.

Die Art und Weise, wie Informationen aus einem vertraulichen Kontext öffentlich gemacht wurden, gleicht einer Form politischer Selbstjustiz. Offenbar wurde versucht, durch bewusste Indiskretion ein Thema in der Öffentlichkeit zu platzieren und zu emotionalisieren, bevor es überhaupt die demokratische Bühne des Rates erreicht hat. Dieses Vorgehen ist nicht nur rechtlich fragwürdig, sondern auch politisch verantwortungslos.

Ein solcher Vorgang richtet unmittelbaren Schaden an. Die Glaubwürdigkeit der Verwaltung wird beschädigt, die Verlässlichkeit kommunalpolitischer Prozesse untergraben und potenzielle Investoren abgeschreckt. Wer sich derart über geltende Regeln hinwegsetzt, handelt nicht im Interesse der Stadt Eschweiler, sondern gefährdet mutwillig die wirtschaftliche und strukturelle Entwicklung unserer Stadt.

Aus Sicht der FDP Eschweiler wäre es auch möglich gewesen, die Debatte in geregelter und rechtskonformer Form zu führen. Eine Trennung zwischen betriebswirtschaftlich sensiblen Informationen und grundsätzlichen, politischen Fragen wäre mit dem nötigen Willen jederzeit umsetzbar gewesen. Es gab keinen Anlass, durch die Preisgabe vertraulicher Details den politischen Diskurs mit kalkulierter Skandalisierung zu vermengen. Eine zusätzliche öffentliche Verwaltungsvorlage wäre aus unserer Sicht notwendig gewesen.

Die FDP Eschweiler fordert daher eine lückenlose Aufarbeitung der Vorgänge sowie die Benennung der Verantwortlichen und angemessene Konsequenzen. Die Bürgerinnen und Bürger Eschweilers haben ein Recht auf ehrliche, transparente und zugleich rechtlich einwandfreie Entscheidungsprozesse.

Dieser Zwischenfall hat das Vertrauen in die politische Kultur unserer Stadt erschüttert und das in einer Zeit, in der wir es uns nicht leisten können, Investoren zu vertreiben. Die FDP Eschweiler steht für sachliche und verantwortungsvolle Kommunalpolitik. Wer dagegen mit anonymen Informationsweitergaben arbeitet, handelt gegen die Interessen der Stadt.

Marcel Bach
Stadtverbandsvorsitzender der FDP Eschweiler

drucken

zurück

FDP Eschweiler QR-Code

Folge uns für mehr Infos rund ums Wahlprogramm!

Stefan Schulze

Stefan Schulze im Gespräch

Jetzt Videos ansehen und mehr über unsere Vision für Eschweiler erfahren.

▶ Jetzt ansehen

 

Mitglied werden

Mitglied werden ▶ Zum Aufnahmeantrag

 

FDPlus 01/2025

FDPlus ▶ Jetzt lesen

 

Liberal.NRW 01/2025

Liberal.NRW ▶ PDF öffnen (1,71 MB)
 

„Unsere Zukunft ist Europa – eine andere haben wir nicht.“
(Hans-Dietrich Genscher)

FDP Ratsbüro

Fraktionsgeschäftsstelle

Rathaus, 1. OG, Zi. 179
Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler

Tel.: 02403 71-547
E-Mail: fdp-ratsbuero@eschweiler.de

FDP-Stadtverband Eschweiler

Vorsitzender: Marcel Bach

Dornweißstraße 25, 52249 Eschweiler

Mobil: 0157 3017 4156
E-Mail: marcel.bach@fdp-eschweiler.de

 


 

Realisiert mit dem FDP Homepage Baukasten

© FDP-Stadtverband Eschweiler, 2025

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.