Stadtverband Eschweiler
FDP-Logo

Aktuelle Meldungen

14. Januar 2025

Sturmschäden „Im Hag“

Die FDP stellt Fragen zur Sicherheit der Bäume. Der Wintereinbruch und die Sturmböen der letzten Woche haben im Eschweiler Stadtgebiet „Im Hag“ erhebliche Schäden angerichtet. Neben beschädigtem Eigentum der Anwohner stellen umgestürzte Bäume und herabgestürzte Äste eine Gefahr für die Sicherheit der Bewohner dar.

Windbruch
Windwurf und -bruch im Eschweiler Stadtteil Stich, der für seinen reichen Baumbestand bekannt ist. Fotos: Dennis Klothen

Anfrage der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Eschweiler vom 13.01.2025


Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Leonhardt,

der Wintereinbruch in der letzten Woche und die vorangegangenen Sturmböen haben erhebliche Schäden an den Bäumen im Stadtgebiet „Im Hag“ und dem Eigentum der dort lebenden Bürgerinnen und Bürger hinterlassen. Durch herabstürzende Äste und ganze Baumstümpfe entstand zudem eine ernstzunehmende Bedrohung für die Unversehrtheit der „Im Hag“ lebenden Eschweilerinnen und Eschweiler.

mehr...

 


12. Januar 2025

Aufbruch aus dem Stillstand – Die Zukunft der deutschen Wirtschaft

Wirtschaftswende-Papier
Unser Wirtschaftswende-Papier vs. die Ideensammlung der Scholz-Regierung. Foto: FDP

Um die Rahmenbedingungen für eine echte Wirtschaftswende zu schaffen, hat Christian Lindner als Finanzminister ein Programm vorgestellt, mit dem Deutschlands Wirtschaft wieder auf einen Wachstumspfad geführt werden kann. Die dort aufgeführten Maßnahmen werden von führenden Köpfen aus Wirtschaft und Wissenschaft sehr positiv aufgenommen. „Ich habe hier viele Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern, mit Mittelständlern, mit Familienunternehmen, mit Arbeitnehmervertretern geführt. Und immer wieder höre ich die Sorgen, die dringenden Appelle, dass sich in unserem Land etwas ändern muss“, so Christian Lindner.

mehr...

 


11. Januar 2025

Moritz Körner zu Gast in Eschweiler: Ein gelungener Start ins politische Jahr 2025!

In Eschweiler sind die Freien Demokraten traditionell zum Neujahrsempfang zusammengekommen und haben damit die heiße Phase des Wahlkampfes eingeläutet

Neujahrsempfang am 11.01.2025 in Eschweiler
Neujahrsempfang in Eschweiler. Fotos: Stefan Steins

Eschweiler. Mit einem inspirierenden Auftakt sind die Freien Demokraten in das politische Jahr 2025 gestartet. Beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Kreisverbände Aachen-Stadt und Aachen-Land im Eschweiler Talbahnhof wurde nicht nur auf die bevorstehende Bundestagswahl eingestimmt, sondern auch ein klares Zeichen für einen grundlegenden Politikwechsel gesetzt.

mehr...

 


10. Januar 2025

Neustart mit Tatkraft: Wie die FDP an der Basis neuen Optimismus schöpft

Parteiversammlung in Stolberg
Einblicke in eine Parteiversammlung in Stolberg zeigen, wie die Freien Demokraten versuchen, sich neu zu definieren. Foto: Stefan Steins

Die FDP zeigt sich kämpferisch: Während die politischen Herausforderungen groß sind, herrscht an der Basis Aufbruchsstimmung. In Nordrhein-Westfalen, der Heimat von Christian Lindner, formieren sich die Liberalen mit Zuversicht und Tatkraft neu. Eine Parteiversammlung in Stolberg wird zum Symbol für den Willen, mit klaren Positionen und mutigen Ideen zu überzeugen. Dieser lesenswerte Artikel gibt spannende Einblicke in die Stimmung vor Ort und die Entschlossenheit der FDP, die aktuellen Herausforderungen als Chance für einen kraftvollen Neustart zu nutzen.

» Im Land der dornigen Chancen, Artikel in der FAZ vom 15. Dezember 2024

 


06. Januar 2025

Es geht um das Land!

Uns geht es nicht um die Partei. Uns geht es um das Land! Und das befindet sich zur Zeit in der wirtschaftlichen Krise. Aber es gibt gute Nachrichten: #AllesLässtSichÄndern.

 


22. Dezember 2024

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!

Frohe Weihnachten

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Eschweiler,

das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen – ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch voller gemeinsamer Erfolge und wertvoller Begegnungen. Wir möchten diese Zeit der Besinnung nutzen, um Ihnen und Euch von Herzen für die Unterstützung, das Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit zu danken.

Die Kommunalpolitik in Eschweiler stand auch in diesem Jahr vor großen Aufgaben. Gemeinsam haben wir wichtige Impulse für die Zukunft unserer Stadt gesetzt. Sei es die Förderung von mehr Eigenverantwortung in unseren Schulen, der Einsatz für eine saubere und attraktive Innenstadt oder die Forderung nach einer modernen, sowie digitalen Stadt – die FDP Eschweiler hat innovative Positionen vertreten und zukunftsorientierte Lösungen vorgeschlagen.

Bundes- und weltpolitisch blicken wir auf ein turbulentes Jahr 2024 zurück. Unabhängig von den Ereignissen bleibt die FDP Eschweiler optimistisch gestimmt und geht mit einer breiten Brust in das Wahlkampfjahr 2025. Wir möchten unsere Wählerinnen und Wähler weiterhin mit bürgernaher und zukunftsorientierter Politik begeistern!

Das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel sind eine Zeit der Besinnung, aber auch eine Gelegenheit, nach vorne zu schauen. Wir stehen vor einem Jahr 2025, das erneut viele Aufgaben bereithalten wird. Wir freuen uns darüber, dass Sie ein Teil davon sein werden.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Start in ein glückliches, erfolgreiches und gesundes Jahr 2025.

Ihre FDP Eschweiler

 


20. Dezember 2024

Deutschland aus der Mitte in die Zukunft führen

Wahlprogramm 2025

Das Wahlprogramm der Freien Demokraten zur Bundestagswahl 2025

Wir Freie Demokraten bewerben uns für ein Mandat der Veränderung zum Besseren. Unser Programm zeigt den Weg auf, den es für diese Veränderung braucht. Wir kämpfen für eine starke Wirtschaft, gute Jobs und ein bezahlbares Leben; für beste Bildungs- und Aufstiegschancen; für einen agilen und handlungsfähigen Staat, der den Bürgerinnen und Bürgern ihre Freiheit lässt, statt sich in alles einzumischen und dabei zu verzetteln.

» Unser Wahlprogramm (PDF, 836 KB)

» Kurzpapier zum Wahlprogramm (PDF, 60 KB)

mehr...

 


18. Dezember 2024

FDP gratuliert Ulrich Göbbels zu 50 Jahren Parteizugehörigkeit

Ulrich Göbbels feiert 50 Jahre ParteizugehörigkeitGeorg „Schorsch“ Helg (links) und Dr. Werner Hoyer (rechts) gratulieren Uli Göbbels zu 50 Jahren Parteimitgliedschaft. Foto: FDP Eschweiler

Eschweiler. Die FDP Eschweiler feiert ein ganz besonderes Jubiläum: Ulrich Göbbels, ein Urgestein der Partei, blickt auf 50 Jahre unermüdliches Engagement in und für die Freie Demokratische Partei zurück. Seit seinem Parteieintritt im November 1974 hat Ulrich Göbbels maßgeblich dazu beigetragen, die liberale Politik in Eschweiler, der StädteRegion Aachen und darüber hinaus zu gestalten.

mehr...

 


17. Dezember 2024

Jetzt ein FDP-Plakat spenden!

Plakat spenden und den Wahlkampf aktiv unterstützen

Plakatspende für die FDP


Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl! Anfang des Jahres werden die ersten Plakate gehängt. Jetzt geht es darum, die besten Plätze zu sichern.

Die Freien Demokraten werden erneut mit großer Leidenschaft und viel Kreativität im Wahlkampf für ihre Ziele streiten.

Dabei zählen wir auf Sie. Unterstützen Sie mit Ihrer Plakatspende den Wahlkampf der Freien Demokraten!

Lassen Sie uns jetzt dafür sorgen, dass vor der Wahl unsere Botschaften überall auf den Straßen sichtbar sind!

Und so geht es: Über plakatspende.fdp.de gelangen Sie in das Angebot. Wählen Sie Ihren gewünschten Standort aus den verfügbaren Flächen im vorgegebenen Zeitrahmen aus, z. B. vor dem Lieblingsrestaurant oder direkt vor Ihrer Haustür. Der Preis für ein Plakat beginnt schon bei ca. 50 Euro je Dekade (10 – 11 Tage).

» Jetzt ein FDP-Plakat spenden!

 


16. Dezember 2024

Stefan Schulze ins Rennen geschickt

Stefan Schulze soll neuer Bürgermeister von Eschweiler werden. Die FDP hat ihn jetzt als Kandidaten ins Rennen geworfen. Für welche Themen Schulze steht und was ihn in seiner Stadt bewegt.

Stefan SchulzeStefan Schulze tritt für die Eschweiler FDP als Bürgermeisterkandidat an. Foto: FDP

Eschweiler. Stefan Schulze soll für die FDP das Eschweiler Rathaus erobern: Der 50-jährige Fraktionsvorsitzende tritt als Bürgermeisterkandidat der Liberalen bei der Kommunalwahl an und soll im kommenden Jahr den Platz von Nadine Leonhardt (SPD) einnehmen.

Am Montag ist Schulze vom Vorstand als Bürgermeisterkandidat einstimmig nominiert worden. Mit diesem Votum der Einstimmigkeit wird er nun Mitte Februar in die Wahlversammlung mit Ortsparteitag gehen. Er hofft auch dort auf geschlossene Zustimmung der Partei. Die Stadt möchte er „vernünftig moderat mit Blick nach vorne“ leiten, sagt er.

mehr...

 


13. Dezember 2024

FDP stellt eigenen Bürgermeisterkandidaten auf

Stefan Schulze
Stefan Schulze wurde vom Vorstand der Liberalen als Kandidat vorgeschlagen. Foto: Harry Reimer

Eschweiler. Im November 2020 wurde er Fraktionsvorsitzender der FDP, bis März 2024 war er auch Vorsitzender des Stadtverbandes und bildete somit in einer Person die Eschweiler Doppelspitze seiner Partei. Stefan Schulze ist nun als Bürgermeister-Kandidat der FDP für die Kommunalwahl 2025 vorgeschlagen worden.

Der Vorstand der Liberalen traf diese Entscheidung am vergangenen Montag. Das endgültige Votum fällt beim Ortsparteitag im kommenden Februar durch die Mitglieder.

mehr...

 


10. Dezember 2024

Erinnerung: Liberaler Treff am 12.12.2024

Einladung zum Neujahrsempfang 2025

 

An diesem Donnerstag, 12. Dezember 2024, findet um 19:00 Uhr unser Stammtisch „Liberaler Treff“ mit unserem Bezirksvorsitzenden Markus Herbrand MdB im Piano in Stolberg statt.

» Einladung zum „Liberalen Treff“ (PDF, 253 KB)

 


10. Dezember 2024

Einladung zum Neujahrsempfang am 11.01.2025

Einladung zum Neujahrsempfang 2025

 

Wir laden Sie/Dich herzlich zu unserem

 

Neujahrsempfang

am Samstag, 11. Januar 2025 um 11:00 Uhr
im Talbahnhof, Raiffeisen-Platz 1-3, 52249 Eschweiler

 

ein und freuen uns Ihnen/Euch

Moritz Körner MdEP, Generalsekretär der NRW-FDP,

als Hauptredner ankündigen zu dürfen.

Für Ihr/ Euer leibliches Wohl haben wir auch in diesem Jahr wieder gesorgt. Bzgl. unserer Planungen bitten wir um eine Rückmeldung bis zum 04.01.25 über diesen Link: » zur Anmeldung

Über Ihre Teilnahme und einen starken, gemeinsamen Start in die heiße Wahlkampfphase würden wir uns freuen.

» Einladung zum Neujahrsempfang (PDF, 260 KB)

 


06. Dezember 2024

Neuer Schwung für die FDP: Natalie Stercken führt Aachen II in die Bundestagswahl

In einer mitreißenden Kreiswahlversammlung in Stolberg wurde Natalie Stercken einstimmig zur Direktkandidatin für den Wahlkreis 87 nominiert. Mit klaren Worten und mutigen Zielen startet sie in den Wahlkampf.

XXXXXXXXXX
Die Freien Demokraten wählten Natalie Stercken einstimmig als Kandidatin für die Wahl zum Deutschen Bundestag. Von links: Patrick Thuir, Natalie Stercken, Christoph Pontzen und Peggy Kohlhaas. Foto: Stefan Steins

Stolberg. In der Kreiswahlversammlung der FDP Aachen-Land wurde Natalie Stercken, Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes Stolberg, als einzige Bewerberin für die Bundestagswahl im Wahlkreis 87, Aachen II, nominiert. Die Veranstaltung fand am Mittwochabend in Stolberg statt und zog zahlreiche Mitglieder an.

Christoph Pontzen, Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Aachen-Land, eröffnete die Versammlung mit einer positiven Bilanz des vergangenen Quartals. „Nach einer längeren Durststrecke schließen wir das Quartal positiv ab, mit mehr Neumitgliedern. Das ist eine erfreuliche Nachricht“, betonte Pontzen.

mehr...

 


04. Dezember 2024

SPD-Wahlkampfdrama: Lindners Abgang sorgt für Kontroversen

Christian Lindner
FDP-Chef Christian Lindner. Foto: FDP

Die heftigen Angriffe der SPD auf Christian Lindner und die FDP wirken im Wahlkampf scheinheilig. Die chaotische politische Trennung zeigt, dass Deutschland Lindner dankbar sein sollte, die Koalition beendet zu haben. Das Wahlkampfspektakel der SPD, gefüllt mit Sündenbock-Ritualen und Empörung, ist ein verzweifelter Versuch, von ihren schlechten Umfragewerten und der geringen Beliebtheit des Kanzlers abzulenken. Dieser letzte Akt im Bruch der Koalition unterstreicht, wie überfällig das Ende dieser Regierung war.

» Lesen Sie hier den vollständigen Artikel auf N-TV

 


03. Dezember 2024

Zustand und Nutzungseinschränkungen der Sporthalle in Weisweiler

Anfrage der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Eschweiler vom 23.11.2024

Logo der FDP-Fraktion Eschweiler


Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Leonhardt,

die FDP-Stadtratsfraktion möchte eine Anfrage bezüglich des aktuellen Zustands der Sporthalle in Weisweiler einreichen. Uns wurde berichtet, dass die Halle seit mehreren Monaten in einem schlechten Zustand ist, der die Nutzung erheblich einschränkt und teilweise auch sicherheitsrelevante Fragen aufwirft. Konkret wurden folgende Mängel attestiert:

  • Nur eine nutzbare Dusche: Lediglich eine Dusche steht aktuell zur Verfügung, während die andere gesperrt ist. Dies führt zu erheblichen Einschränkungen für die Nutzerinnen und Nutzer.
  • Nicht nutzbares Behinderten-WC: Das Behinderten-WC wird offenbar als Lagerfläche genutzt und ist daher nicht benutzbar. Dies stellt einen klaren Verstoß gegen die Barrierefreiheit und Inklusionsfreundlichkeit dar.
  • Blockierte Fluchtwege: Die Fluchtwege in der Sporthalle sind teilweise zugestellt, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt.

mehr...

 


20. November 2024

Gescheiterte Ampelkoalition: Reaktionen von der Basis

Anke Capellmann berichtete am 20.11.2024 in der Aachener Zeitung:

Die Auflösung der Ampel-Koalition auf Bundesebene hat zu Schuldzuweisungen zwischen SPD und FDP geführt. Der Fraktionsvorsitzende der FDP in Eschweiler und die Vorsitzende der FDP in Stolberg äußerten sich zu den Konsequenzen und den zukünftigen Herausforderungen.

Stefan SchulzeStefan Schulze, Fraktionsvorsitzender der Eschweiler FDP, sieht im Ende der Ampelkoalition eine notwendige Weichenstellung und mahnt an, dass Bundesentscheidungen auch auf kommunaler Ebene spürbar sind. Foto: FDP

Eschweiler. Die Ampel auf Bundesebene wollte eine Koalition des Aufbruchs sein, doch am Ende sei sie gescheitert. Seitdem würden sich SPD und FDP gegenseitig die Schuld für das Scheitern zuschieben.

Stefan Schulze, Fraktionsvorsitzender der Eschweiler FDP, habe dazu gesagt, dass die Beendigung der Koalition prinzipiell eine Entscheidung gewesen sei, die sowohl aus interner Sicht für alle Beteiligten keine Alternative mehr erlaubt habe und auch dem Wunsch der Bevölkerung entsprochen habe. Zeitpunkt, Art und Weise sowie die anschließenden Schuldzuweisungen der agierenden Personen seien in vielerlei Hinsicht den Ämtern und ihrer damit einhergehenden Verantwortung nicht gerecht geworden.

mehr...

 


17. November 2024

Verbesserung der Parkplatzsituation am Friedhof Dürener Straße

Antrag der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Eschweiler vom 14.11.2024

Friedhof Dürener Straße
Die FDP-Fraktion fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Parksituation am Friedhof Dürener Straße. Fotos: Dennis Klothen


Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Leonhardt,

im Namen des FDP-Ratsfraktion Eschweiler beantragen wir hiermit die Verbesserung der Parkplatzsituation am Friedhofsparkplatz Ecke Indestraße/An der Wasserwiese.

Der Parkplatz wird - insbesondere zu den allgemeinen Geschäftszeiten - regelmäßig von Dauerparkern blockiert, was für die Friedhofsbesucher erhebliche Umwege und Unannehmlichkeiten bedeutet. Besonders betroffen sind Besucher, die Pflanzen, Graberde oder Werkzeuge transportieren möchten. Die bekannten Ausweichparkplätze an der Dürener Straße oder auf dem Drieschplatz sind für den Transport solcher Materialien nur schwer nutzbar. Zudem ist der Parkplatz auf dem Drieschplatz für Menschen mit Gehbehinderung aufgrund des dort befindlichen Gefälles zur Straße hin nicht geeignet, während er für Dauerparker besser zugänglich erscheint.

mehr...

 


12. November 2024

Einladung zur KWV und zum a.o. Parteitag am 04.12.2024

Einladung zur KWV und zum a.o. Parteitag am 04.12.2024

Kreiswahlversammlung zur Bundestagswahl und außerordentlicher Kreisparteitag

Der FDP-Kreisverband Aachen-Land lädt Sie herzlich ein zur Kreiswahlversammlung zur Aufstellung der Bewerberin/des Bewerbers für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag für den Wahlkreis 87 (Aachen II)

am Mittwoch, 4. Dezember 2024 um 19:00 Uhr
im „EM Brauhaus 73“, Bergstr. 9, 52222 Stolberg
.

Im Anschluss an die Kreiswahlversammlung tagt gegen 19:30 Uhr der außerordentliche Kreisparteitag zur Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste.

» Einladung zur Kreiswahlversammlung zur Bundestagswahl (PDF, 202 KB)

» Einladung zum außerordentlichen Kreisparteitag (PDF, 198 KB)

 


10. November 2024

Wahlkampf nach Trump-Art?

Ein Statement von Dagmar Göbbels (FDP)

Die Koalition ist vorbei! Die SPD hat die FDP vor die Tür gesetzt und damit beginnt der politische „Rosenkrieg“. Aber das Scheitern einer Koalition geht immer von mehreren Seiten aus. In diesem Fall wollte die SPD nicht einmal die Vorschläge der FDP in Betracht ziehen. Jetzt beginnt das „schmutzige Wäsche waschen“ von der Kanzlerseite.

Die FDP als „marktradikale Sekte“ zu bezeichnen, wie es der Juso-Chef P. Türmer getan hat, ist schon ambitioniert. Woher er die Zahlen nimmt, dass 95 Prozent der Gesellschaft unter massiver Ungleichheit leiden, ist angesichts der Umfrageergebnisse, die zeigen, dass immer mehr Deutsche mit ihrer Lebenssituation zufrieden sind, fraglich.

Die FDP wird oft für ihre „Blockierhaltung“ kritisiert, aber es waren bereits 50 Mrd. € Schulden geplant, die erst wieder verdient werden müssen. Wir sind kein Selbstbedienungsladen! Dieses Geld soll in Großunternehmen und weitere Sozialleistungen gesteckt werden. Sozialleistungen für Bedürftige sind in Ordnung, aber nicht für Personen, die arbeiten könnten.

Immer wieder hört man den Spruch „Reiche werden immer reicher“. Gespräche mit Inhabern mittelständischer Betriebe zeigen jedoch, dass sie Verantwortung für ihre Belegschaft übernehmen. Ihr Ziel ist nicht die Yacht in St. Tropez, sondern sie klagen eher über den Bürokratismus, der viel Arbeitszeit bindet.

Großkonzerne entlassen Mitarbeiter, während die Konzernchefs hohe Gehälter und Zulagen erhalten. Und nun soll der Staat stützend eingreifen. In den 60er Jahren galt die Prämisse: Hat der Staat genügend Geld, kannst du die SPD wählen. Geht es dem Staat schlecht, musst du Parteien mit Wirtschaftskompetenz wählen.

Beginnt die SPD jetzt mit einem Schmutzwahlkampf, um von ihrer eigenen Unzulänglichkeit abzulenken?

Der Wähler muss entscheiden!

 


 

» weitere Meldungen finden Sie im Archiv

 

zurück

drucken

 

„Unsere Zukunft ist Europa – eine andere haben wir nicht.“
(Hans-Dietrich Genscher)

FDP Ratsbüro

Fraktionsgeschäftsstelle

Rathaus, 1. OG, Zi. 179
Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler

Tel.: 02403 71-547
E-Mail: fdp-ratsbuero@eschweiler.de

FDP-Stadtverband Eschweiler

komm. Vorsitzender: Josef Gier

Stralsunder Straße 17, 52249 Eschweiler

Mobil: 0177 4741 799
E-Mail: josef.gier@fdp-eschweiler.de

 


 

Realisiert mit dem FDP Homepage Baukasten

© FDP-Stadtverband Eschweiler, 2024

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.