Aktuelle Meldungen
09. Januar 2023
Impresionen vom Neujahrsempfang 2023
Jens Teutrine begeistert das Publikum mit flammender Rede

Gelungener Jahresauftakt der Freien Demokraten am 8. Januar 2023 in Eschweiler. Fotos: Stefan Steins
Eschweiler. Am Samstag fand nach zwei Jahren Coronapause wieder der traditionelle Neujahrsempfang der FDP-Kreisverbände Aachen-Stadt und -Land statt. Rund 60 Gäste waren der Einladung in den Eschweiler Talbahnhof gefolgt. Die Kreisvorsitzenden Dr. Alexander Heyn und Christoph Pontzen hießen die Gäste in ihren Grußworten herzlich willkommen. Flammende und inspirierende Vortäge aus der Bundes- und Landespolitik gab es anschließend von Jens Teutrine MdB, Vorsitzender der Jungen Gruppe der FDP-Bundestagsfraktion, der eigens aus Bielefeld angereist war sowie von Dr. Werner Pfeil MdL, Vorsitzender des Rechtsausschusses des NRW-Landtags.
09. Januar 2023
Liberaler Mittelstand NRW: Einladung zum 1. Liberalen Mittelstandsabend

Mittelstandsabend zum Zukunftsthema Wasserstoff
am Freitag, 3. Februar 2023 um 19.00 Uhr
im Atelier Piano, Burgstraße 26, 52222 Stolberg
Impulsvortrag: „Bedeutung der Zukunftstechnologie Wasserstoff für unsere Region“
Welche Möglichkeiten bieten sich für Unternehmen im Raum Aachen
Referent: Fabian Müller-Lutz vom Hydrogen Hub Aachen
06. Januar 2023
Kommunalpolitik ohne Ulrich Göbbels
Seit 48 Jahren ist er FDP-Mitglied. Seit 2004 sitzt er für die Liberalen im Eschweiler Stadtrat. Nun zieht er sich zurück.

Ulrich Göbbels saß für die FDP seit 2004 im Eschweiler Stadtrat. Nun scheidet er aus diesem Gremium aus. Foto: Harry Reimer
Eschweiler. „Es war schon ein komisches Gefühl“, sagt Ulrich Göbbels und schiebt nach nur wenigen Sekunden hinterher: „Aber ich hatte es mir vorgenommen und ich habe es auch durchgezogen.“ Seit knapp 48 Jahren ist Ulrich Göbbels Mitglied der FDP. Seit 2004 saß der Diplom-Ingenieur und Oberstudienrat für die Eschweiler Liberalen im Stadtrat. Doch damit ist seit wenigen Tagen Schluss. Mitte Dezember hat der 71-Jährige bei Bürgermeisterin Nadine Leonhardt (SPD) diesbezüglich vorgesprochen. In der Ratssitzung Ende Dezember 2022 wurde er – im nichtöffentlichen Teil – offiziell verabschiedet.
23. Dezember 2022
Wir wünschen frohe Weihnachten!

Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben und die besten Wünsche für ein gesundes und glückliches neues Jahr 2023!
FDP-Stadtverband Eschweiler
20. Dezember 2022
Einladung zum Neujahrsempfang

Wir, die FDP-Kreisverbände Aachen-Stadt und -Land, freuen uns sehr, Sie nach zwei Jahren Pause wieder zu einem gemeinsamen Neujahrsempfang einladen zu können.
Gerne würden wir mit Ihnen das letzte Jahr Revue passieren lassen und auf das Jahr 2023 gemeinsam anstoßen.
Hierzu laden wir Sie herzlich
am Sonntag, den 8. Januar 2023 um 11:00 Uhr
in den Talbahnhof Eschweiler, Raiffeisenplatz 1-3, 52249 Eschweiler
zu unserem Neujahrsempfang ein und dürfen Ihnen als Redner unter anderem
Jens Teutrine MdB
Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion für das Bürgergeld,
Vorsitzender der Jungen Gruppe der FDP-Bundestagsfraktion
und
Dr. Werner Pfeil MdL
Vorsitzender des Rechtsausschusses des Landtags
ankündigen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und die Möglichkeit, in einem schönen Rahmen, persönlich mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und haben für Ihr leibliches Wohl gesorgt.
Bitte geben Sie uns bzgl. Ihrer Teilnahme eine Rückmeldung bis zum 01.01.23 an pontzen@fdp-kreisaachen.de, damit wir besser planen können.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2023.
01. Dezember 2022
Einladung: Infoabend zum Reformprozess der Landespartei

Die FDP-Kreisverbände Aachen-Stadt und -Land laden Sie herzlich ein zu einer
Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Reformprozess der Landespartei
am Donnerstag, 15. Dezember 2022 um 19:00 Uhr
in das Piano, Burgstr. 26, 52222 Stolberg
mit
Moritz Körner MdEP
Generalsekretär der FDP Nordrhein-Westfalen
Nach dem verheerenden Ausgang der Landtagswahl hat der Landesverband einen umfangreichen Reformprozess eingeleitet, der durch den Landesparteitag am 21. Januar 2023 abgeschlossen werden soll. Die hierbei erarbeitenden Änderungsvorschläge sind weitreichend und betreffen sowohl die Struktur der Partei als auch die Vorgehensweise bei Personalentscheidungen (Vorstandswahlen, Listenaufstellungen).
Uns ist es ein wichtiges Anliegen, Sie über diese beabsichtigten Reformen zu informieren und Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich hierzu mit Ihren Gedanken und Wünschen einzubringen. Über Ihre Teilnahme würden wir uns daher sehr freuen.
23. November 2022
FDP-Antrag: Befreiung von Sondernutzungsgebühren für das Aufstellen von Blumenkübeln
Pressemitteilung der FDP-Fraktion

Die Liberalen fordern Gebührenbefreiung für das Aufstellen von Blumenkübeln im öffentlichen Raum. Foto: Stefan Steins
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Leonhardt,
die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Eschweiler beantragt, das Aufstellen von Blumenkübeln oder -kästen im Innenstadtbereich nicht generell mit einer Sondernutzungsgebühr zu belegen. Dem Antragsteller möge eine kostenlose Sondernutzungserlaubnis erteilt werden, sofern er die Belange der Verkehrssicherheit und -ordnung hinreichend berücksichtigt.
08. November 2022
Neue Strategie und ein erster Hauch von Wahlkampf
FDP will den Fokus verstärkt auf die sich bietenden Chancen für die Stadt richten. Das Motto lautet „Eschweiler kann“.

Stefan Schulze will mit der FDP den Blick verstärkt auf die Chancen richten, die sich Eschweiler aktuell und in den kommenden Jahren bieten. Foto: Harry Reimer.
Eschweiler. Die Eschweiler FDP will einen Strategiewechsel vollziehen und ihre Positionen und Themen besser in der Öffentlichkeit platzieren. Wie das gehen soll, erläutert der Partei- und Fraktionsvorsitzende Stefan Schulze.
31. Oktober 2022
FDP möchte sich mit Positionspapier für Handwerk stark machen

Der Kreishauptausschuss der FDP kam im Restaurant „Bohler Heide“ zusammen. Fotos: Manuel Hauck.
Eschweiler. Der „Kampf um Nachwuchskräfte“, der viele Branchen betrifft, liegt vor allem im demografischen Wandel begründet. Davon war Dr. Werner Pfeil, FDP-Landtagsabgeordneter, während des Kreishauptausschusses überzeugt. Dieser kam im Restaurant „Bohler Heide“ zusammen, um sich speziell dem Thema Handwerk zu widmen. Neben Pfeil war Abgeordneter Dietmar Brockes, Sprecher für Industrie und Energie der FDP-Landtagsfraktion, und Yannic Schmitt, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Aachen, vor Ort, um die immensen Herausforderungen wie Rohstoff- und Personalmangel sowie Energiepreise zu beleuchten.
24. Oktober 2022
FDP verabschiedet Positionspapier „Stärkung des Handwerks in der StädteRegion Aachen“
Impressionen vom Kreishauptausschuss des FDP-Kreisverbandes Aachen-Land
Eschweiler. Der Kreishauptausschuss Aachen Land hat am 19. Oktober 2022 das Positionspapier zur Stärkung des Handwerks in der StädteRegion Aachen beraten und beschlossen.
Das Papier beinhaltet wichtige Themen wie Fachkräftemangel, Ausbildung und Nachwuchsfindung, gestiegene Kosten durch unterschiedliche Krisen, Bürokratieabbau und Zusammenarbeit von Hochschulen und Berufsschulen in einem „Handwerker Campus“. Zu Gast waren Dietmar Brockes MdL, Dr. Werner Pfeil MdL und Yannic Schmitt, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Aachen, die diese Themen aus ihrer Sicht beleuchteten.
23. Oktober 2022
Einladung zum Dialog mit Henning Höne

Henning Höne MdL, Fraktionsvorsitzender der FDP NRW
Der FDP-Bezirksverband Aachen lädt Sie herzlich ein zu einer
Dialogveranstaltung
am Dienstag, 15. November 2022 um 19.00 Uhr
in das Hotel-Restaurant „Rotes Einhorn“, Monschauer Landstr. 152, 52355 Düren
mit
Henning Höne
Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion
23. Oktober 2022
Liberaler Mittelstand NRW: Einladung zum liberalen Mittelstandsfrühstück

5. Mittelstandsfrühstück im Raum Aachen
am Samstag, 26. November 2022 um 10.00 Uhr
im JUFA Hotel Jülich, am Brückenkopfpark, Rurauenstr. 13, 52428 Jülich
Das europäische Förderprogramm Interreg Maas-Rhein fördert unsere Unternehmen in der Grenzregion
Impulsvortrag: Fabian Thimm, die Regionale Antenne des Interreg Maas-Rhein Programmes
23. Oktober 2022
FDP-Antrag: Förderung von Mini-Solaranlagen - sogenannten „Balkonkraftwerken“ für private Haushalte
Pressemitteilung der FDP-Fraktion zu Balkon-Photovoltaik-Anlagen
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Leonhardt,
die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Eschweiler beantragt folgenden Beschlussvorschlag zu beraten und abzustimmen:
Beschlussvorschlag
- Die Verwaltung möge 10.000 Euro für die Förderung von Mini-Solaranlagen in den Haushalt 2023 einstellen. Sie wird beauftragt, damit 100 beantragte Anlagen mit jeweils 100 Euro für private Haushalte zu fördern.
- Die Verwaltung wird beauftragt, ein längerfristiges Förderkonzept dieser Mini-Solaranlagen für die Folgejahre zu erarbeiten und der Nachfrage entsprechend eine Fördersumme vorzuschlagen.
11. Oktober 2022
Einladung zum Kreishauptausschuss: „Stärkung des Handwerks“

Das Handwerk ist einer der vielseitigsten Wirtschaftsbereiche in Deutschland. Es bildet mit seinen kleinen und mittleren Betrieben das Kernstück der deutschen Wirtschaft. Aktuell stehen Handwerksbetriebe vor immensen Herausforderungen (Rohstoffknappheit, Energiepreise, Fachkräftemangel usw.).
Hierzu laden wir Sie im Namen des Kreisvorstandes sehr herzlich zu unserem
Kreishauptausschuss zum Thema „Stärkung des Handwerks“
am Mittwoch, den 19. Oktober 2022 um 19:00 Uhr
im Restaurant „Bohler Heide“, Bohler Heide 1, 52249 Eschweiler
ein und freue uns Ihnen
Yannic Schmitt
Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Aachen
als Referenten ankündigen zu dürfen.
Im Rahmen des Kreishauptausschusses möchten wir uns über die Herausforderungen des Handwerkes informieren und gemeinsam diskutieren, wie wir das Handwerk bei uns in der Region stärken können.
03. Oktober 2022
Werner Pfeil: Wir brauchen Löschflugzeuge in NRW
Pressemitteilung der FDP-Landtagsfraktion in NRW vom 30.09.2022

Dr. Werner Pfeil MdL. Foto: FDP
Düsseldorf. Auf Initiative der FDP-Landtagsfraktion soll das Land NRW Löschflugzeuge anschaffen. Dr. Werner Pfeil Sprecher für Katastrophenschutz der FDP-Landtagsfraktion erklärt dazu:
„Durch den heißen Sommer haben in Europa und auch Deutschland viele Brände die Wälder zerstört. Wenn es die schwarz-grüne Landesregierung mit der Verbesserung des Katastrophenschutzes und der Anpassung an den Klimawandel ernst meint, muss sie auch für eine angemessene Ausstattung der Rettungskräfte sorgen.
27. September 2022
FDP fordert Löschflugzeuge für NRW
Brandgefahr im Nationalpark

Nationalpark-Wald: Brände in schwer zugänglichen Waldgebieten sollen im Notfall auch aus der Luft gelöscht werden können, fordert die FDP. Foto: Stefan Steins
Nordeifel/Düsseldorf. Werner Pfeil fordert die Anschaffung von Spezialmaschinen, um für die Herausforderungen des Klimawandels auch in der Eifel gerüstet zu sein.
22. September 2022
Liberaler Mittelstand NRW: Einladung zum liberalen Mittelstandsfrühstück

4. Mittelstandsfrühstück im Raum Aachen
am Samstag, 24. September 2022 um 10.00 Uhr
im Schützenhof, Schönthaler Str. 27, 52379 Langerwehe
Das Mittelstands Get-Together verbindet regelmäßig Fachinformationen, unternehmerischen Austausch, Networking und politische Debatten in einem entspannten und formlosen Ambiente. Wie immer sind Sie und unsere Geschäftspartner herzlich eingeladen.
Impulsvortrag: „Wasserstoff – in neuen Maßstäben denken“
Neue Möglichkeiten der Energieerzeugung!
Referent: Sebastian Niehoff, Geschäftsführer von H2POWERCELL
21. September 2022
Werner Pfeil will Lehrer mit Geld locken
Der FDP-Landtagsabgeordnete aus der Städteregion Aachen hat eine neue Idee im Kampf gegen den Grundschullehrermangel.

Der Landtagsabgeordnete Werner Pfeil (FDP) kämpft weiter für einen Studienangebot in Aachen. Foto: FDP
Aachen. Der FDP-Landtagsabgeordnete aus der Städteregion Aachen hat eine neue Idee im Kampf gegen den Grundschullehrermangel vor Ort. Ein Vorbild dafür gibt es schon.
Der FDP-Landtagsabgeordnete Werner Pfeil fordert eine Art Landarztquote für Lehrkräfte für die Region Aachen. Es ist eine neue Idee, um den massiven Lehrermangel insbesondere an Grundschulen in der Städteregion Aachen zu beheben.
16. September 2022
Gesundheit und Pflege – Fachkräftemangel und Überlastung pflegender Angehöriger
Die Liberalen Frauen hatten Nicole Westig aus dem Bundestag zu Gast

Von Links: Bettina Houben, Andrea Wolff, Dagmar Göbbels, Nicole Westig MdB. Foto: Irene Seeger
Jülich. Nicole Westig ist pflegepolitische Sprecherin der FDP und Mitglied im Gesundheitsausschuss. Aufgrund der Aktualität des Themas war die Veranstaltung sehr gut besucht.
Die Herausforderungen im Pflegebereich sind enorm. Fachkräftemangel, Überforderung von pflegenden Angehörigen, finanzielle Schwierigkeiten für Angehörige durch die Kostensteigerungen für Pflegebedarf und schlechte Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte, sind nur einige Probleme. Die Bundestagsabgeordnete nahm sich viel Zeit und sprach in ihrem Vortrag alle Punkte an. Vieles sei im Koalitionsvertrag vereinbart.
20. August 2022
Leonhardt und Gödde zur Nordcity einig: „Wohnen unter bestimmten Voraussetzungen denkbar“
Eschweiler. Wohnraum oder kein Wohnraum zwischen Dreiers Gärten und A4? Bürgermeisterin Nadine Leonhardt und der Technische Beigeordnete Hermann Gödde blicken gelassen auf den scheinbaren Widerspruch (zum Widerspruchsartikel). Sie sind sich einig, dass Wohnraum im Bereich Nordcity unter speziellen Voraussetzungen möglich ist.
Die Bürgermeisterin und die FDP-Anfrage
Die Eschweiler FDP stellte am 2. Februar 2021 eine Anfrage an die Stadt zur Zukunft des Fuchs-Areals. Eine der drei Fragen lautete: Wäre eine reine Wohnbebauung möglich? Am 16. März 2021 erteilte die Verwaltung mit einem Antwortschreiben, das von Bürgermeisterin Nadine Leonhardt unterzeichnet wurde, wie folgt Auskunft: Auf dem Gelände Jülicher Straße 82 (ehemals Wenzel & Weidmann) ist eine reine Wohnbebauung aufgrund der vorhandenen Altlastensituation und der Lärmthematik nicht möglich. Aktuell widerspricht eine Wohnbebauung auf der östlichen Seite der Jülicher Straße den Zielen des Flächennutzungsplans.
» weitere Meldungen finden Sie im Archiv